
Sechs Lehrkräfte aus dem Kammerbezirk nahmen teilLehrerfortbildung
Allgemeine Informationen
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet das baden-württembergische Handwerk eine anerkannte Fortbildung für Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen an. In der Fortbildung lernen die Lehrkräfte das Handwerk und das duale Ausbildungssystem praktisch kennen und erhalten neue Impulse für eine handwerksorientierte Berufsorientierung im Unterricht.
Geschäftsbereich BildungsakademieBerufsorientierung
Tel. 0721 1600-452
Lehrkräfte & Schulen
Auch die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe beteiligt sich an dieser Fortbildung und empfing am Mittwoch, 03. Mai 2023 sechs Lehrkräfte aus dem Kammerbezirk sowie eine Kollegin des Baden-Württembergischen Handwerkstags.
Die Lehrkräfte kamen von folgenden Schulen:
- Jerg-Ratgeb-Realschule, Herrenberg
- Salzbach-Gymnasium, Maulbronn
- Ludwig-Uhland Grund- und Werkrealschule, Schömberg
- Ludwig-Uhland Grund- und Werkrealschule, Birkenfeld
- Insel-Realschule, Pforzheim
- Geschwister-Scholl Realschule, Pfinztal
Vortrag & Werkstatt
Nachdem die Lehrkräfte einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten und Gewerke des Handwerks bekommen hatten und das duale Ausbildungssystem näher erläutert wurde, durften sie sich selbst in der Metall-Werkstatt praktisch erproben.
Unter der Anleitung des Ausbildungsmeisters Lucien Rückel mussten die Lehrkräfte ein Flacheisen aus Aluminium zu einem Kreisring formen und diesen um einen Mantel anlegen. Beim Arbeiten mit dem Material lernten sie die Schritte Entgraten, Walzen und Sägen kennen und konnten selbst einmal in die Rolle eines Schülers während der Berufsorientierung schlüpfen.