
Fachkraft für Büro und Verwaltung
In wenigen Schritten zum/zur Büroleiter/in
Infostunde
Derzeit findet keine Infostunde statt.
Allgemeine Informationen
Gerade in vielen Handwerksbetrieben wird die Verwaltung mit den Schwerpunkten Büroorganisation, Personal, Buchhaltung und Marketing somit das gesamte Büromanagement von den Ehepartnern, Lebenspartnern oder Verwandten durchgeführt. Sind sie hierfür aber auch ausgebildet und verfügen über das aktuelle Wissen für diese Aufgaben? Mit dem vorliegenden Seminarangebot bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe genau dieses Wissen in einer entsprechenden Fortbildung an. Die Teilnehmer weisen durch den erfolgreichen Abschluss der Prüfung zur Fachkraft für Büro und Verwaltung nach, dass sie aufgrund der erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen die Voraussetzungen mitbringen, um qualifizierte Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich eines klein- und mittelständischen Unternehmens selbständig ausüben zu können. Eigeninitiative und aktives Mitarbeiten sind für einen erfolgreichen Abschluss sicherlich erforderlich.
Ihr Nutzen
Büro- und Verwaltungskräfte mit entsprechendem Profil sind immer gefragt!
Zugangsvoraussetzungen
Zur Fortbildungsprüfung Fachkraft für Büro und Verwaltung kann zugelassen werden, wer bereits mindestens vier Jahre in einem Unternehmen oder einem Handwerksbetrieb kaufmännisch tätig war oder die Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat, bzw. wer durch Zeugnisse oder auf andere Weise glaubhaft machen kann, dass Erfahrungen und Kenntnisse erworben wurden, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Inhalte
- Büro- und Verwaltungsorganisation
- Rechtswesen
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwirtschaft
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
Zulassung zur Fortbildungsprüfung
Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den jeweiligen Besonderen Rechtsvorschriften der entsprechenden Fortbildungsprüfungen festgelegt.
Die Zulassung zu einer Fortbildungsprüfungen ist nicht durch den Besuch der Weiterbildungsmaßnahme gegeben, sondern muss bei der Handwerkskammer Karlsruhe, Abteilung Fortbildungsprüfungen, separat beantragt werden. Sollten Sie Fragen zur Zulassung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Haus des Handwerks
Handwerkskammer
Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Fördermöglichkeiten
Informationen zu Fördermöglichkeiten wie z.B. Bildungsprämie finden Sie unter
www.bia-karlsruhe.de/foerderung-weiterbildung