Angebotsnummer 315106-0
Fächer Teil II:
gemäß entsprechend den Handlungsfeldern der Prüfungsordung: (Auszug)
- Handlungsfeld 1: Konzeption, Gestaltung und Fertigungstechnik (mit Anatomie, Prothetik, Werkstoffkunde, Kieferorthopädie, Werkstattkunde, Fachrechnen)
- Handlungsfeld 2: Auftragsabwicklung (mit Qualitätsmanagement)
- Handlungsfeld 3: Betriebsführung und Betriebsorganisation (mit Kalkulation)
Fächer Teil I:
- Modellherstellung
- Kieferorthopädie
- Totalprothetik
- Keramikkurs
- Fräs- und Riegelkurs
- Vollkeramikkurs
- Mappenkurs
- Statuskurs
- Rhetorik für Fachgespräch
Zielgruppe
Teilnehmer, die die Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung im Zahntechnikerhandwerk erfüllen. Informationen nur zur Prüfung unter Tel. (0721) 1600-144 Herr Klein Abt. Meisterprüfung
Abschluss
Meisterprüfung Teil I und Teil II
Unser Plus
Dieser Kurs findet sowohl in Präsenz als auch in Online Modulen statt
Zusatzinformation
Teil II wird bis Ende März 2024 unterrichtet, Lehrgangskosten 3580€ mit 550 UE Teil I wird ab April 2024 unterrichtet, Lehrgangskosten ca. 3090€ mit 200 UE
Zeitraum
10.02.2023 - 30.11.2024
Gebühren
Kurs: 6.670,00 €
förderfähig
Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen beantragen. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.