Startseite BIA
Slider-Element
Betriebswirtschaft
Online-Kurs: Social Media
Online-Kurs: Azubis verstehen und motivieren
Online-Kurs: Grundwissen betriebliche Steuern und Buchhaltung
Basics Buchhaltung
Buchhaltung - einfach gemacht
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Kommunikation ist das A & O
Online-Kurs: Office Manager/in
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Technik
Internationaler Schweißfachmann (DVS-IIW 1170)
TAK-Kurse
Asbestzementprodukte: Abbruch- und Instandhaltungsarbeiten
Maschinenkurs - Holzbearbeitung
Schweißkurse & Prüfungen
Energiewissen in der Praxis
Kostenfreie Fachvorträge - Schweißen
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
CNC-Fachkraft
Kraftfahrzeugtechnik
Umwelt und Energie
Energieberater für Wohngebäude - Praxisvorbereitung
Lehrlinge & Schüler
Die richtigen Weichen stellen für Deine Ausbildung
Online-Kurs: Azubis verstehen und motivieren
Eltern-Schüler*innen-Workshop
Azubi-Knigge
Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Gesellenvorbereitung
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Berufsorientierung für Schüler*innen
BO 4.0 - Hybride Berufsorientierung
Studentische Aushilfskräfte - Berufsorientierung
Azubi & Ausbilder*innen
Werkstattcamp im Sommer Berufsorientierungsprogramm
20 Auszubildende des Konditorenhandwerks haben sich vom 21. bis 23. Juli 2023 zum "Youngster Day" in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe getroffen. Der Workshop des Landesinnungsverbandes des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg bot den jungen Nachwuchskräften im zweiten und dritten Lehrjahr die Möglichkeit, ihr Können weiterzuentwickeln. So lernten sie mit fachkundiger Unterstützung durch Branchenprofis raffinierte Gerichte für Walking-Dinner und Stehempfänge herzustellen. News
News
Workshop des Landesinnungsverbandes der Konditoren Baden-WürttembergYoungster Day