Abschlussbild Metallbau Bundeswehr 2023
BIA HWKKA

Verabschiedung der Unteroffiziere Jahrgang 2021 bis 2023Bundeswehr - Ausbildung Metallbauer

Alle Soldaten, die über die Bundeswehr ihre Ausbildung zum Metallbauer absolvieren, werden von uns betreut, ausgestattet und auf die Prüfungen vorbereitet. Ihre praktische Ausbildung findet überwiegend in von uns ausgewählten, externen Betrieben statt. Zunächst sind die auszubildenden Soldaten nur Unteroffiziersanwärter, erst mit bestandener Prüfung werden sind sie zu Unteroffizieren.

Die feierliche Verabschiedung bei uns im Haus makiert zwar das Ende der Ausbildung als Metallbauer in der Bildungsakademie, aber für die Soldaten ist es erst der Anfang ihrer Offizierslaufbahn, die unterschiedlich lange dauern kann. Besonders wichtig ist die Ausbildung, weil die Soldaten so, nach der Bundwehrlaufbahn eine brauchbare, abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer und Konstruktionsmechaniker vorweisen können. 

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Kooperation, bei den beteiligten Betrieben, bei den Lehrern der Heinrich-Hübsch-Schule und natürlich für den reibungslosen Ablauf von Seiten der Bundeswehr.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.









Ingrid Lehr-Binder

Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung

Tel. 0721 1600-403

lehr-binder--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Uwe Wolf

Geschäftsbereich BildungsakademieMetalltechnik - Ausbildungsmeister

Tel. 0721 1600-458

wolf.uwe--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular