Du suchst eine Aufgabe, die unter anderem "Spannung" und viele Möglichkeiten verspricht? Dann ist Elektroniker wahrscheinlich das Richtige für Dich.Elektroniker/in
ET1/04 - Installieren und Prüfen elektrischer Systeme
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Bearbeitung eines Kundenauftrags: Analyse von IST und SOLL, Planung
- Installation einer elektrischen Anlage: Aktuelle Installationsstandards und -techniken
- Überspannungsschutz: Einsatz unterschiedlicher Komponenten
- Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen: Prüfung, Fehleranalyse und Dokumentation
- Auftragsabschluss: Einweisung und Übergabe an den Kunden
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ET1.html
Rahmenlehrplan ET1/04 - Installieren und Prüfen elektrischer Systeme
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ET2/04 - Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Kundenauftrag: Arbeits- und Materialplanung
- Elektroinstallation, Energieeffizienz: Beratung, Installation, VDE-Messungen
- Installation Netzwerkleitungen: Patchen, Modulmontage, Messung
- Netzwerkkonfiguration: LAN, WLAN, Netzwerksicherheit
- Energieeffiziente Gebäudesteuerung: Überblick und Programmierung Digitalstrom
- Datensicherung: Speichermedien, Programme
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ET2.html
Rahmenlehrplan ET2/04 - Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ET3/04 - Errichten und Prüfen von Steuerungen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Steuerungstechnik: Grundlagen und Vorschriften
- Komponenten der Steuerungstechnik: Sensoren und Aktoren
- Funktionsweise von Steuerungssystemen: Sensorik und Aktorik
- Kleinsteuerungen: Anwendung und Programmierung
- Kontroll- und Abnahmeprozesse: Funktionskontrolle, Inbetriebnahme, Übergabe
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ET3.html
Rahmenlehrplan ET3/04 - Errichten und Prüfen von Steuerungen
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ETE1/04 - Errichten und Prüfen von Antriebssystemen und Kompensationsanlagen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Kundenauftrag: Bearbeitung der Auftragsprozesse
- Elektrische Antriebe: Auswahl von energieeffizienten Elektromotoren
- Steuerungstechnik: Aufbau von verbindungsprogrammierten Steuerungen
- Inbetriebnahme: Inbetriebnahme, Fehlersuche und Störungsbeseitigung
- Wartungsmanagement: Schwachstellenanalyse, Wartungspläne
- Auftragsabschluss: Messung und Dokumentation relevanter Größen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ETE1.html
Rahmenlehrplan ETE1/04 - Errichten und Prüfen von Antriebssystemen und Kompensationsanlagen
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ETE2A/04 - Errichten und Prüfen von Systemen der Gebäudekommunikation Telekommunikation
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Kundenauftrag: Arbeits- und Materialplanung
- Grundlagen der Kommunikationstechnik: Varianten der Teilnehmeranschlussleitung
- Telefon-Endgeräte: analog, digital, Systemtelefone, VoIP
- TK-Anlagen: Installation und Konfiguration
- Messtechnik: Fehlersuche und -behebung
- Dokumentation: Erstellen von Protokollen und Zeichnungen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ETE2a.html
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ETE2B/04 - Errichten und Prüfen von Systemen der Empfangstechnik
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Empfangs- und Verteilanlagen: Planung, Aufbau und Inbetriebnahme
- Auswahl von Komponenten und Endgeräten: Verteilkomponenten, Anschlussdosen und Receiver
- Installation von Verteilkomponenten: Leitungsverlegung, Steckermontage, Funktionsprüfung
- Messtechnik und Erstellung von Protokollen: Pegel, Signal/Rauschverhältnis, Messung, Grenzwerte
- Übergabe der Anlage und Einweisung des Kunden: Vorführung, Bedienung und Übergabe
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ETE2b.html
Rahmenlehrplan ETE2B/04 - Errichten und Prüfen von Systemen der Empfangstechnik
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ETE3/04 - Errichten, Konfigurieren und Prüfen von Gebäudeleitsystemen und Fernwirkeinrichtungen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Bussysteme in der Gebäudeinstallation: Planung und Projektierung des Kundenauftrags
- Übertragungsmedien und Komponenten: Von Twisted-Pair über Ethernet bis EnOcean
- Installation und Anschluss der Komponenten: Praktische Umsetzung des Kundenauftrags
- Inbetriebnahme, Diagnose und Fehlersuche: VDE-Messung und Programmierung des KNX-Systems
- Energieeffizienz und Energiemanagement: Anforderungen und Darstellung des Energieverbrauchs
- Erstellen einer Visualisierung: Möglichkeiten und technische Voraussetzungen
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ETE3.html
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
ETE4/04 - Errichten, Prüfen und Inbetriebnahme von Energieumwandlungssystemen und deren Leiteinrichtungen
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Gebäudesysteme: Übersicht
- Gebäudetechnik: Alternative Energiegewinnung
- Energiegewinnungssysteme: Montage
- Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen: Überprüfen und Instandsetzen
- Warmwassererzeuger: Montage und Installation
- Auftragsprozesse: Messtechnische Überprüfung und Dokumentation
weitere Informationen: ueba.elkonet.de/ETE4.html
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426