Das Verkaufen beginnt, wenn der Kunde das Bäcker-Fachgeschäft betritt. Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei
V-BAE1/08 - Verkaufstechniken im Lebensmittelhandwerk I
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
Das Ziel des Kurses ist es, ein vielseitiges Sammelsurium anzubieten, das zahlreiche Hilfsmittel und Werkzeuge enthält, die eine Bäckereifachverkäuferin situationsbezogen anwenden kann:
- Verkaufsgespräch
- Umgang mit Waren (z.B. fachgerechtes Aufschneiden und Verpacken von Kuchen und Torten)
- Herstellung kleiner Gerichte (wie z.B. Toastvariationen, überbackene Snacks)
Rahmenlehrplan V-BAE1/08 - Verkaufstechniken im Lebensmittelhandwerk I
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
V-BAE2/08 - Verkaufstechniken im Lebensmittelhandwerk II
Lehrgangsdauer 1 Arbeitswoche
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
Der Werkzeugkasten aus VBAE1 wird durch neue Methoden optimiert, bzw. erweitert. Durch Ausführungen und Übungen der Teilnehmer steht Learning-by-doing im Vordergrund.
- Kundenberatung (auch am Telefon, Reklamationen)
- Werbung, Verkaufsförderung, Qualitätssicherung
- Buffetgestaltung
- "Seitenwechsel" - Kennenlernen und Anaylisieren der Produktionsprozesse in der Backstube
Rahmenlehrplan V-BAE2/08 - Verkaufstechniken im Lebensmittelhandwerk II
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426