Viele Genießer geben sich gern süßen Verlockungen hin. Als Konditor/in sorgst du dafür, dass dies möglich wird. Konditor/in
KOND1/01 - Techniken der Herstellung von speziellen Konditoreierzeugnissen
Lehrgangsdauer 2 Arbeitswochen
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Gestaltung von Konditoreierzeugnissen zu diversen Anlässen
- Pralinenherstellung unter Anwendung diverser Hilfsmittel
- Marzipanerzeugnisse: Modellieren, färben mit Sprühpistole und Pinsel sowie Anwendung verschiedener Hilfsmittel
Rahmenlehrplan KOND1/01 - Techniken der Herstellung von speziellen Konditoreierzeugnissen
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426
KOND2/01 - Rationelle Techniken der Herstellung von speziellen Konditoreierzeugnissen
Lehrgangsdauer 2 Arbeitswochen
Teilnahme Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr
Inhalt
- Snacks und kleine Gerichte
- Kuvertürearbeiten und Kakaomalerei
- Marzipanerzeugnisse: Modellieren, färben mit Sprühpistole und Pinsel sowie Anwendung verschiedener Hilfsmittel
- Herstellung von Formtorten
Rahmenlehrplan KOND2/01 - Rationelle Techniken der Herstellung von speziellen Konditoreierzeugnissen
Ingrid Lehr-Binder
Leitung Bereiche Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung
Fax 0721 1600-59403
Roland Böhmert
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59427
Nadine Fuchs
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59431
Heike Nichter
Verwaltung Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Fax 0721 1600-59426