Next Generation HandwerkModul: Handwerksbetrieb kaufen & Übernahme vorbereiten
Termine & Anmeldung
Das Modul findet in Vollzeit am 7. und 8. November in Präsenz statt.
Geschäftsbereich BildungsakademieVerwaltung (Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- und Weiterbildung, Berufsorientierung) - Leitung
Tel. 0721 1600-403
Allgemeine Informationen
Die Entscheidung, einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, gehört zu den wichtigsten beruflichen Weichenstellungen Ihres Lebens. Rund 20.000 Handwerksunternehmen stehen in den kommenden Jahren zur Übergabe bereit, doch oft fehlen qualifizierte Nachfolger:innen mit dem richtigen Know-how.
Bei uns bekommen Sie alle Kompetenzen an die Hand, die Sie für einen sicheren Einstieg in die Selbstständigkeit durch Betriebsübernahme benötigen. Sie lernen, ein Geschäftsmodell zu analysieren, die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu bewerten und konkrete Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Die praxiserfahrenen Dozierenden begleiten Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Außerdem vermittelt Ihnen das Seminar nicht nur reines Fachwissen zur Betriebsübernahme, sondern weckt auch Begeisterung für diesen spannenden beruflichen Schritt. Der intensive Austausch mit Gleichgesinnten und das Netzwerken mit Expert:innen bieten einen großen Mehrwert, der weit über die Seminarinhalte hinausgeht.
Modulübersicht
Das Modul “Handwerksbetrieb kaufen & übernehmen” zeigt Ihnen das praktische Know-how für einen gelungenen Start in die Selbstständigkeit durch Unternehmensübernahme. Die Kursinhalte wurden gezielt für zukünftige Betriebsinhaber:innen im Handwerk entwickelt und bieten konkrete Handlungsansätze für Ihren persönlichen Weg in die Unternehmensführung.
Alle Inhalte werden anhand eines praxisnahen Musterbetriebs vermittelt, sodass Sie das theoretische Wissen direkt in der Praxis anwenden können.
Generation-H-Academy
Dieses Modul ist Teil eines neuen, praxisnahen Ausbildungsprogramms: der „Generation-H-Academy“. Es handelt sich dabei um ein modernes Bildungsangebot, das Ihnen dabei hilft, einen Handwerksbetrieb erfolgreich sowie sicher zu übernehmen. Es besteht aus insgesamt vier praktischen Modulen:
Persönliche & unternehmerische Standortbestimmung: Wo stehe ich? Entdecken Sie Ihre Stärken für die Betriebsführung (geplant für Oktober/November 2026)
Handwerksbetrieb kaufen & übernehmen lernen: Lernen Sie, einen Handwerksbetrieb zu bewerten und zu kaufen (dieses Modul)
Umsetzung der Übernahme: Meistern Sie den Übernahmeprozess Schritt für Schritt (geplant für März/April 2026)
Zukunft gestalten: Führen Sie Ihr Team und entwickeln Sie den Betrieb weiter (geplant für Juli 2026)
Sie können einzelne Module buchen oder das gesamte Programm durchlaufen. In beiden Fällen lernen Sie nicht nur das nötige Fachwissen, sondern treffen auch andere künftige Betriebsinhaber:innen zum Erfahrungsaustausch. Die Academy schließt genau die Wissenslücken, die besonders häufig bei Betriebsnachfolgern auftreten und macht Sie startklar für Ihre Zukunft als Betriebsinhaber:in.
Förderung
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen der Kampagne „Nachfolge BW“.