Berufsorientierungsprogramm für Gymnasiastinnen und GymnasiastenProBerufGYM, Sekundarstufe 1 und 2
Geschäftsbereich BildungsakademieBerufsorientierung
Tel. 0721 1600-460
Allgemeine Informationen
Du bist in Sekundarstufe 1 oder 2 und fragst dich, wie es nach dem Abi für Dich weitergehen kann?
Damit bist Du nicht allein! Die Wahl eines passenden Berufs kann eine Herausforderung sein, und wir sind hier, um dich dabei zu unterstützen.
Was Dich erwartet:
Berufsinteressentest
Vor Beginn der Praxiswoche nimmst du am Berufsorientierungstest "Yourtalents" der Firma gepedu online teil. Im Anschluss wird die Auswertung und dein Lebenslauf bei einem Termin in der Bildungsakademie besprochen. Die Teilnahme ist für Dich kostenfrei.
Du bekommst dabei Antworten auf viele Fragen:
- Wo liegen meine beruflichen Interessen?
- Was motiviert mich und was macht mir Spaß?
- Was sind meine Talente und meine Stärken?
Informative Workshops
Du erhältst vielfältige und informative Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Erfahrene Meisterinnen und Meister ihrer Berufe teilen ihre Erfahrungen mit Dir, beantworten Dir deine Fragen und geben Tipps für Deinen ersten Schritt ins Berufsleben.
Praktische Einblicke
Neben den theoretischen Einblicken bekommst Du auch die Möglichkeit, Dich praktisch auszuprobieren. Die Bereiche „Hand-Werk Metall“, „Handwerk bunt und kreativ“, „Gesundheitshandwerk“ geben Dir die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern.
In diesem praktischen Teil stellst du mit deinen eigenen Händen ein hochwertiges Produkt her, das du mit nach Hause nehmen darfst.
Folgende Berufe darfst du praktisch ausprobieren:
- Metallbau
- Maler-Lackierer
- Augenoptik oder Zahntechnik
Ausbildung vs Studium
Berufsausbildung und Studium als gleichwertige Alternative wird verdeutlicht durch eine Exkursion zur Versuchsanstalt für Stahl, Stein, Beton am KIT.
Melde dich jetzt an!
Sichere dir deinen Platz. Suche bei der Anmeldung in der Auflistung den Zeitraum der BOGY-Woche an Deiner Schule aus und melde Dich an.
Nach der BOGY-Woche unterstützen wir Dich bei der Suche nach Praktikumsplätzen und bei der Vermittlung in geeignete Handwerksunternehmen:
www.hwk-karlsruhe.de/lehrstelle
Mach den ersten Schritt in deine Zukunft - Wir freuen uns auf dich!
Die Teilnahme an der Berufsorientierung für Gymnasiasten ist für dich kostenlos. Die berufsorientierenden Maßnahmen werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt.