Bei uns erfahren Sie den richtigen Umgang mit dem Baustoff Asbest oder können als Energieberater Ihr Know-how aktualisieren, ausbauen und vertiefen und so Ihre Kunden weiterhin fachkundig beraten.Umwelt und Energie
Termine & Anmeldung
02.06.2022 - 30.06.2022
Online-Kurs: Das Energie-Autonomiehaus und seine praktische Umsetzung in Neu- und Altbauten
Microsoft Teams
Online-Kurs: Das Energie-Autonomiehaus und seine praktische Umsetzung in Neu- und Altbauten
Microsoft Teams
12.07.2022
Energiewissen in der Praxis-Lüftung/ Lüftungskonzepte und Wärmebrücken
Karlsruhe
Energiewissen in der Praxis-Lüftung/ Lüftungskonzepte und Wärmebrücken
Karlsruhe
12.10.2022
Energiewissen in der Praxis- Smart Home vs. Low Tec
Karlsruhe
Energiewissen in der Praxis- Smart Home vs. Low Tec
Karlsruhe
13.10.2022
Auffrischung Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4c
Karlsruhe
Auffrischung Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4c
Karlsruhe
20.10.2022 - 21.10.2022
Sachkundelehrgang gemäß TRGS 519 Anlage 4 c für Abbruch- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten
Karlsruhe
Sachkundelehrgang gemäß TRGS 519 Anlage 4 c für Abbruch- und Instandhaltungsarbeiten an Asbestzementprodukten
Karlsruhe
24.10.2022 - 25.10.2022
Online-Kurs: Der neue individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP 2.0) nach DIN V 18599 für Wohngebäude
Microsoft Teams
Online-Kurs: Der neue individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP 2.0) nach DIN V 18599 für Wohngebäude
Microsoft Teams
08.11.2022
Energiewissen in der Praxis- Aktuelles zu BEG und GEG
Karlsruhe
Energiewissen in der Praxis- Aktuelles zu BEG und GEG
Karlsruhe
Beratung
Anmeldung
Gebäudeenergieberater/in (HWK)
Professionelle Energieberatung ist im Neubau und in der Sanierung notwendiger denn je.
Entsorgung von Asbestzementprodukten
„Energiewissen in der Praxis“ - Seminarreihe
Ihre Eintragung in die Energie-Effizienz-Expertenliste ist die Voraussetzung dafür, dass Sie auch künftig Ihre Kunden als Sachverständiger für KfW-Programme sowie als Energieberater für „Vor-Ort-Beratung (BAFA)“ unterstützen können.